
30.05.2025: An der Schleuse in Stavoren warten schon einige Boote auf Einlass. Das Wetter ist recht warm, sonnig und viele Deutsche nutzen den Brückentag. Die Ampel schaltet auf grün und die Kolone setzt sich in Bewegung. Wir kommen gerade noch so mit rein und müssen uns, unter Anweisung des Schleusenpersonals, noch ein paar Zentimeter nach vorne verholen, damit die Brücke geschlossen werden kann.
Doch HALT! Warum starten die „Decisions“ erst Ende Mai in die Saison?
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir noch einmal kurz gedanklich in das Jahr 2024 springen. Genauer gesagt zum 21.09.2024. An diesem Tag ist Wolfgang mit einem Freund, nennen wir ihn mal Michael, auf Männertörn unterwegs. Sie wollen von Enkhuizen nach Workum segeln, doch ihre Reise wird gegen 13 Uhr südlich von Vrouwezand bei Stavoren gestoppt.

Eine andere Yacht rammt die Decision mit ihrem Bugkorb, was dazu führt, dass der Heckkorb der Decision herausgerissen und verbogen wird.
Der Schock sitzt beiden tief in den Knochen. Doch…Ruhe bewahren und funktionieren. Wir und das andere Boot halten an und es werden Fotos gemacht und Daten ausgetauscht.
Nachdem sich der erste Schreck langsam leg und Tanja informiert wurde, überlegen beide, was nun zu tun wäre. Da das Achterstag der Decision auch am Heckkorb angeschlagen ist, setzen wir keine Segel, um das Rigg nicht zu belasten. Wir entscheiden, weiter nach Stavoren zu fahren -unter Maschine bis nach Woudsend ins Winterlager. Das scheint die beste Option zu sein. Auch kann hier die Decision direkt in die Halle, damit keine weiteren Schäden durch eindringendes Wasser entstehen.
Michael und Wolfgang machen sich noch einen gemütlichen Abend bei leckerem Essen in Woudsend und treten – unfreiwillig- die Rückreise nach Enkhuizen per Bus, Bahn und Fähre an.
Leider verzögert sich die beauftragte Reparatur zunächst und bei unserem ersten Besuch Anfang Mai sind die Arbeiten nicht fachgerecht erledigt worden.
Zurück in Enkhuizen
Durch die Nachbesserungsarbeiten starten wir daher dieses Jahr in eine verkürzte Saison. Nichtsdestotrotz freuen wir uns, dass die Decision mit neuem Heckkorb, verstärkter/reparierter Achtertagaufnahme und GFK-Reparatur wieder schwimmt.

Update Juli 2025: Zwischenzeitlich haben wir auch die Nachricht erhalten, dass die gegnerische Versicherung den Schaden am Heckkorb begleichen wird.